Martl's Wallercamp an der Isar 2012
Geschrieben von: Martl Mittwoch, den 13. Juni 2012 um 09:57 Uhr
Am 07.06.2012 war es wieder so weit, das Wallercamp nahm seinen Lauf. Meine Frau Anita und ich (Martl) fuhren am Mittwoch gegen Mittag ans Wasser und bauten das Lager für’s Camp auf. Als Rolli erfuhr, das ich am Vortag schon ans Wasser gehe, ließ er es sich nicht nehmen am Abend schon aufzukreuzen. Als er ankam, freute ich mich sehr den ersten meiner Freunde begrüßen zu können. Anschließend bauten wir sein Zelt auf und richteten alles ein. Dann wurden noch die Ruten scharf gemacht und mit dem Boot ausgelegt.
Da es viel zu erzählen gab, setzten wir uns im Pavillon zusammen und ließen es ruhig angehen. Bei ein paar Pils und frisch zubereitetem Abendessen konnten wir sogar schon die ersten Bisse verzeichnen. Dabei blieb es dann auch.
Jetzt konnte es losgehen.
Am Donnerstag trafen dann nach und nach Heinz (Sumpfbiber), Volker (der Aalgott aus Bremen) und Kasi (der direkt von seiner Motoradtour zu uns kam) bei uns ein.
An dieser Stelle möchte ich Peter (der böse Wolf) alles gute wünschen, er konnte aus gesundheitlichen Gründen diesmal nicht kommen.
Wir ließen es uns während der vier Tage sehr gut gehen, es gab immer wieder frisches ,gutes Essen, gute Getränke und auch Kuchen.
Hier möchte ich mich bei meiner guten Fee Anita recht herzlich bedanken. Sie hatte im Hintergrund wieder einmal alles im Griff und versorgte uns täglich mit frischer Verpflegung.
Martin (Hechtl) und Niklas gesellten sich auch zu uns. Das Wetter spielte uns immer wieder einen Streich, es regnete zeitweise wie aus Kübeln, dann wieder trockene, sonnige Abschnitte. Das schlechte Wetter konnte unserer Gemütlichkeit aber nichts anhaben. Da es stellenweise sehr glitschig auf dem Platz und am Ufer war entwickelte sich ein Standartspruch ("Vorsicht es ist glatt"). Diesen hörten wir andauernd.
Die Ruten waren immer scharf
Hier beim gemütlichen plaudern
Ist Heinz satt? Immer wieder auf der Lauer
Es gab immer wieder interessante Gespräche Roland (Bayer) baut sein Lager auf
Roland konnte erst am Freitag Mittag zu uns stoßen. Er baute sein Zelt und seine Ruten auf, legte seine Köder aus und genoss die Freizeit. Anschließend machte er sich ans Gulasch, das er selbst und live kochte. Alle sahen ihm gespannt zu und staunten nicht schlecht als er drei Flaschen Rotwein in den Topf kippte. Ich kann nur sagen, Kompliment Bayer, das hast du hervorragend hinbekommen.
Gulaschkoch und Fans
Plauderrunde und Restefest
Wir haben natürlich nicht nur gefeiert, gegessen und getrunken, nein, wir haben auch Fisch gesehen. Sogar Zielfisch haben wir erwischt. Der Bann des nichtfangens auf diversen Treffen ist gebrochen. Wir hatten Gesamt 5 Fische, 2 haben wir verloren und einige Bisse dazu.
Heinz mit Hecht 54cm, Hecht 42cm (schwimmt wieder) und Aal 62cm
Volker mit 135er
Volkers zweiter 115er
Martl's geschätzter 85er
Jedem hat es wieder einmal sehr gut gefallen, sie kommen alle gerne wieder.
Ich bedanke mich für ein tolles Event bei Rolli, Volker und Kasi, die die weite Anreise auf sich nahmen, um dabei zu sein. Bei Bayer, der uns ein hervoragendes Gulasch zauberte. Nicht zu vergessen bei Heinz, Martin und Niklas.
Ich kann nur sagen, es war mir wieder eine Ehre ein sehr harmonisches, ruhiges und freundschaftliches Treffen zu organisieren, für euch hab ich's gern getan.
Ihr seid wahre Freunde.
Zuletzt möchte ich unserem Bollerkopp Rolli die besten Genesungswünsche von unserem Team überbringen. Er musste uns leider aus gesundheitlichen Gründen am Samstag vorzeitig verlassen.
Allen Teilnehmern, Besuchern und Freunden ein kräftiges Petri Heil !
< Zurück | Weiter > |
---|