Coleman Black Cat Zeltheizung
Geschrieben von: Martl Freitag, den 21. Januar 2011 um 22:55 Uhr
Die Black Cat verfügt über eine flammlose Katalyttechnik und Piezozündung.
Sie ist mit Colemankartusche 500 zu betreiben, diese hat bei 1000 Watt eine Brenndauer von ca. 7 Stunden.
Bei einem Gewicht von 1370 Gramm ist sie ein Leichtgewicht unter den Zeltheizungen.
Diese Gasheizung ist sehr leise im Betrieb und zur Verwendung kommen alle handelsüblichen Schraubkartuschen (z.B. von Coleman oder Primus).
Einfach und sicher ist die Bedienung dieser Heizung, die mit Piezozündung ausgestattet ist. Bei einer Leistung von 1000 Watt verbraucht sie ca. 75 g/h und kommt auf eine Brenndauer von ca. sechs bis sieben Stunden. Bei einem Kartuschenpreis von knapp 7€ ist das auch nicht grade günstig.
Die Kartusche ist auch zu entfernen wenn sie noch nicht leer ist, damit läßt sich die Black Cat locker und Platz sparend verstauen.
Leider verliert die Black Cat bei Temperaturen um 02° - 3° Celsius oder darunter sehr an Leistung und bringt die erforderliche Wärme nicht mehr her. Dadurch habe ich sie nur noch zur Übergangszeit (Herbst oder Frühling) im Gebrauch.
Wer also auch im Winter über Nacht zum angeln geht (vieleicht sogar mehrtägig), kommt an einer Heizung mit mehr Leistung nicht vorbei.
Der Preis der Heizung liegt zwischen 50€ und 60€.
Weiter > |
---|